Aktuelles aus und in Dammheim
Öffentlich zugänglicher Defibrillator am Feuerwehrhaus: In Dammheim gibt es nun einen neuen Helfer in der Not: Dank einer großzügigen Spende der Dammheimer Bürgerin Almut Malone wurde am Feuerwehrhaus ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. Das Gerät steht ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung. Weitere Infos hier.
BICIBUS - Fahrradkonvoi wird nach den Ferien wieder aufgenommen.
Der Bicibus ist ein regelmäßiger Fahrradkonvoi, der in Begleitung von Erwachsenen zu festen Zeiten Kinder mit dem Fahrrad sicher in die Schule begleitet.
Dieser fährt montags und freitags ab Dammheim um 7:21 Uhr zum Schulzentrum Ost (IGS und ESG) und kommt auch an der Paul-Moor-Schule vorbei. Kinder müssen einfach zur passenden Uhrzeit an der Haltestelle stehen und können mit ihrem Fahrrad mitfahren.
Damit sollen die für unsere Schülerinnen und Schüler teilweise gefährlichen Situationen durch Elterntaxis vor den Schulen entschärft werden.
Alle näheren Informationen sind unter https://landau.klimaschutzportal.rlp.de/portal/bici-bus zu finden.
Dammheimer Veranstaltungen
| 29. November 2025 18:00 - Weihnachtsmarkt im Weingut Wambsganß Ort: Weingut Wambsganß |
| 30. November 2025 16:30 - Weihnachtskonzert Gesangverein Ort: Prot. Kirche Im Anschluss an das Adventskonzert in der Kirche wird der Gesangverein das 1. Adventsfenster am Dorfplatz öffnen. |
| 06. Dezember 2025 16:00 - Nikolausfest Ort: Turnhalle Am Samstag, 06. Dezember 2025, 16.00 Uhr, laden wir die Bevölkerung herzlich zum "NIKOLAUSFEST" auf dem Dorfplatz vor der Turnhalle ein. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch (bitte eigene Tasse mitbringen), Waffeln und Bratwürste. Natürlich kommt auch der Nikolaus persönlich vorbei und hat für alle Kinder eine kleine Überraschung im Gepäck. Gemeinsam wird auch der Tannenbaum an der Turnhalle geschmückt. Die Kinder können dafür eine kleine wetterfeste Bastelarbeit mitbringen. Die Veranstaltung wird vom Kulturverein Dammheim e.V. organisiert und vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sowie vom Elternausschuss des Kindergartens unterstützt. |
| 26. Januar 2026 19:00 - Landfrauen - Mitgliederversammlung Ort: Prot. Gemeindehaus Mitgliederversammlung mit Secco, Brezeln und Dip |
| 23. Februar 2026 19:00 - Landfrauen - Etageren Herstellung Ort: Turnhalle Beitrag Mitglieder: 6,-- €. Mitzubringen ist: Geschirrteile, die zusammenpassen, altes großes Badehandtuch, Geschirrhandtuch, Sprühflasche für Wasser, Akkuschrauber, Lineal, Zirkel, Permanentmarker. Referentin: Andrea Jung, Haßloch |
| 23. Februar 2026 19:00 - Landfrauen - Kochkurs "Honig mehr als süß" Ort: Prot. Gemeindehaus Referentin: Manuela Thein |
| 18. April 2026 11:00 - Landfrauen - Besichtigung Nudelfabrik in Großfischlingen Ort: Redaktion Große Führung mit Möglichkeit des Einkaufens |
| 06. Mai 2026 16:00 - 18:00 Landfrauen - Besichtigung Gläserner Globus in Neustdt Ort: Redaktion Abfahrt an der Turnhalle Dammheim ist um 15.30 Uhr nach Neustadt Anmeldung bis 22.04.26 bei Sandra Serr, Tel. 06341/898173, |
| 20. Juni 2026 14:00 - Landfrauen - Sommerevent in St. Martin Ort: Redaktion Begrüßungssecco in einem Weingut, Wanderung zum Bunker, Abschluss mit Vesper und Musik |
| 14. August 2026 17:00 - 22:00 Landfrauen - Kerwe Ort: Turnhalle Von Freitag bis Sonntag werden zahlreiche Helferinnen und Helfer und Kuchenspenden benötigt |
| 14. August 2026 17:00 - 22:00 Landfrauen - Kerwe Ort: Turnhalle Von Freitag bis Sonntag werden zahlreiche Helferinnen und Helfer und Kuchenspenden benötigt |
| 14. August 2026 17:00 - 22:00 Landfrauen - Kerwe Ort: Turnhalle Von Freitag bis Sonntag werden zahlreiche Helferinnen und Helfer und Kuchenspenden benötigt |
| 11. September 2026 16:00 - Landfrauen - Besichtigung Betriebs- und Hofladen Bio Gensheimer Offenbach Ort: Redaktion Anmeldung bis 28.09.26 bei Carmen Gieselmann, Tel. 06348/940464, email: |
| 27. Oktober 2026 19:00 - Landfrauen - Kochkurs "Mittelmeerküche, mediterranes Italien" Ort: Prot. Gemeindehaus Referentin: Manuela Thein, Beitrag 4,00 € |
| 16. November 2026 19:00 - Landfrauen - Vortrag Gemeindeschwester Plus Ort: Turnhalle Hilfen, die den Alltag erleichtern, um möglichst lange zu Hause leben zu können |
